Dr. Arnd Barnitzke
Partner
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachanwalt für Medizinrecht
Rechtsanwalt
Korrespondenzsprachen
Schwerpunkte
Vertragsgestaltungen
Streitverfahren
Transaktionen
Sohrab Beheshtipour
Rechtsanwalt
Korrespondenzsprachen
Schwerpunkte
Finanzierungen
Transaktionen
Vertragsgestaltung
Dr. Holger Bergbach, LL.M.
Counsel
Fachanwalt für Medizinrecht
Rechtsanwalt
Korrespondenzsprachen
Schwerpunkte
Share Deals
Prozessführung
Stefanie Berges
Rechtsanwältin
Korrespondenzsprachen
Schwerpunkte
Transaktionen
Vertragsgestaltung
Matthias Braun
Partner
Rechtsanwalt
Korrespondenzsprachen
Schwerpunkte
Transaktionen
Vertragsgestaltungen
Paula Deus LL.M.
Rechtsanwältin
Korrespondenzsprachen
Schwerpunkte
Transaktionen
Vertragsgestaltung
André Eggert, M.L.E.
Partner
Rechtsanwalt
Korrespondenzsprachen
Schwerpunkte
Finanzierungen
Transaktionen
Yamila Eraso, LL.M. (Harvard)
Counsel
Attorney-at-Law (New York, USA)
Korrespondenzsprachen
Schwerpunkte
Grenzüberschreitende
Transaktionen
Viktoria Gott, LL.M. (Stellenbosch)
Rechtsanwältin
Korrespondenzsprachen
Schwerpunkte
Vertragsgestaltung
Streitverfahren
Transaktionen
Torsten Heinrich
Partner
Rechtsanwalt
Korrespondenzsprachen
Schwerpunkte
Vertragsgestaltung
Streitverfahren
Transaktionen
Maria Höricke
Rechtsanwältin
Korrespondenzsprachen
Schwerpunkte
Transaktionen
Vertragsgestaltung
Markenrecht
Elisa Kübler, LL.M.
Rechtsanwältin
Korrespondenzsprachen
Schwerpunkte
Vertragsgestaltung
Markenrecht
Dr. Linda Kurta
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Rechtsanwältin
Fachkraft für Datenschutz (DEKRA)
Korrespondenzsprachen
Schwerpunkte
Individual- und kollektives Arbeitsrecht
Dr. Melanie Lahr, LL.M.
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Rechtsanwältin
Korrespondenzsprachen
Schwerpunkte
Kündigungsschutzverfahren
Dauerberatung für Unternehmen
Paola Leiva
Rechtsanwältin
Korrespondenzsprachen
Schwerpunkte
Transaktionen
Vertragsgestaltung
Dr. Sven Lochelfeldt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt
Korrespondenzsprachen
Schwerpunkte
Kündigungsschutzverfahren
Dauerberatung für Unternehmen
Katrin Mühlstädt, Lic. en Droit
Rechtsanwältin
Korrespondenzsprachen
Schwerpunkte
Finanzierungen
Vertragsgestaltung
Ole Nieke, Lic. en Droit
Counsel
Rechtsanwalt
Korrespondenzsprachen
Schwerpunkte
Transaktionen
Vertragsgestaltung
Inez Nuding
Rechtsanwältin
Korrespondenzsprachen
Schwerpunkte
Finanzierungen
Transaktionen
Vertragsgestaltung
Dr. Jens-Ullrich Pille, LL.M. (Sydney)
Rechtsanwalt
Korrespondenzsprachen
Schwerpunkte
Media & Entertainment & Technologie
Streitverfahren / Prozessführung
Wettbewerbsrecht
Natalie Vahsen
Partnerin
Rechtsanwältin
Korrespondenzsprachen
Schwerpunkte
M&A Finanzierungen
Transaktionen
Moritz Vierneisel, LL.M.
Rechtsanwalt
Korrespondenzsprachen
Schwerpunkte
Streitverfahren / Prozessführung
Dr. Ralf Vogt
Partner
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt
Korrespondenzsprachen
Schwerpunkte
Betriebsverfassungsrecht
Tarifrecht
Drittbezogener Personaleinsatz
Das Augsburger Startup Xentral ERP Software entwickelt die nächste Generation ERP Software mit Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen. Die Software von Xentral zielt darauf ab, KMUs eine leistungsstarke Plattform zur Verfügung zu stellen, die bei der Führung des Geschäfts unterstützt. Die Gründer Benedikt und Claudia Sauter starteten Xentral während der Arbeit an ihrer eigenen Firma, als sie feststellten, dass es keine passende Lösung gab, um die verschiedenen Backend-Prozesse eines Unternehmens zu verwalten. Seitdem ist Xentral exponentiell gewachsen und hat bereits Investoren wie Freigeist gewonnen. Nun hat Xentral die Series A Finanzierungsrunde angeleitet von Sequoia und Visionaries Club erfolgreich abgeschlossen und hat damit das erste Investment von Sequoia aus ihrem europäischen Fonds erhalten.
Das LACORE-Team, bestehend aus André Eggert, Stefanie Berges, Yamila Eraso, Paola Leiva (alle Corporate), Elisa Kübler und Jens-Ulrich Pille (beide IP), hat das Unternehmen und die Gründer bei den Verhandlungen und dem Abschluss dieser Meilenstein-Runde beraten.
Freitag, 15.1.2021
Das in München ansässige Unternehmen air up GmbH, unter den 25 am schnellsten wachsenden Start-Ups in Deutschland im Jahr 2020 gelistet, hat eine Series A Finanzierungsrunde abgeschlossen, angeführt von Ippen.Media, Five Seasons Ventures und PepsiCo. Im letzten Jahr hat air up in mehreren Finanzierungsrunden Investments in Höhe von insgesamt EUR 20 Millionen bekommen. Air up ist das weltweit erste Trinksystem, das Wasser nur durch die Beigabe von Duft mit Hilfe des retronasalen Riechens aromatisieren kann.
LACORE berät das Unternehmen und die Gründer bereits seit der Anfangsphase. In dieser Finanzierungsrunde hat LACORE bei den Verhandlungen mit sämtlichen Investoren, bei der Ausarbeitung der Dokumentation sowie dem erfolgreichen Abschluss der Finanzierungsrunde beraten.
Air up wurde beraten von: André Eggert, Inez Nuding, Yamila Eraso (alle Gesellschaftsrecht) und Maria Höricke (IP).
Montag, 11.1.2021
LACORE hat das Berliner Life Science Start-up bei seiner erweiterten Pre-Series A Finanzierungrunde beraten. Das Unternehmen hat zwei Millionen Euro vom Investor GPS Ventures erhalten.
MEHRLACORE hat den Berliner Immobilieninvestor und -entwickler The Grounds beim Verkauf eines Logistikzentrums in Hangelsberg / Grünheide (Mark) beraten. Das Areal umfasst über 350.000 qm und liegt wenige Kilometer entfernt von der neuen TESLA-Gigafactory östlich der Berliner Stadtgrenze. Der Verkauf erfolgte im Rahmen eines strukturierten Bieterverfahrens. Interessenten wurde der Erwerb alternativ in Form eines Share-Deal oder eines Asset Deals angeboten. Der Vollzug der Transaktion erfolgte zum 1. Januar 2021.
Für LACORE waren tätig Dr. Arnd Barnitzke (Immobilienrecht) und Dr. Holger Bergbach (Gesellschaftsrecht).
Freitag, 8.1.2021
BIOMES untersucht mithilfe modernster biotechnologischer Verfahren Bakterien, die in und am menschlichen Körper leben. Der Darmflora-Selbsttest – welcher als erstes Produkt 2018 erschien- wird inzwischen international vertrieben. Im Pandemie-Jahr 2020 demonstrierte BIOMES auch die Flexibilität seiner proprietären Technologieplattform. Innerhalb kürzester Zeit baute das Start-up eine COVID-19-Teststrecke auf, auf deren Basis bereits Tausende von Corona-Proben aus Berlin und Brandenburg verarbeitet wurden.
BIOMES wurde von André Eggert und Sohrab Beheshtipour beraten (Beide Gesellschaftsrecht).
Freitag, 11.12.2020
LACORE hat Talentspace bei einer Seed Finanzierungsrunde in Höhe von 4 Millionen Euro mit 468 Capital und Avala Capital als Lead Investoren beraten.
MEHRTalentspace wurde 2017 gelaunched, um mit Hilfe von Technologie das Erlebnis von Rekrutierungsveranstaltungen zu verbessern und den Zugang dazu für alle zu erleichtern. Die Technologie wurde zu dieser Zeit eingesetzt und entwickelt, um Offline-Rekrutierungsveranstaltungen zielgerichteter, effizienter und relevanter zu gestalten. Anfang 2020, und beschleunigt durch die Auswirkungen von COVID-19, reagierte Talentspace schnell und erweiterte die Plattform, um auch virtuelle Events veranstalten zu können. Daher bieten Sie nun eine All-in-one Live-Onlineplattform für Rekrutierungsveranstaltungen an, so dass Teilnehmer und Arbeitgeber digital miteinander in Verbindung treten und interagieren können. Ihre Kunden kommen von Eliteuniversitäten wie Stanford, Brown und der WHU in Deutschland bis hin zu einigen der gefragtesten Arbeitgebern der Welt wie Porsche und Google. Talentspace wurde für den Gründerszene Award 2020 nominiert.
Das Unternehmen hat die Finanzierungsrunde mit der Unterstützung von André Eggert, Sohrab Beheshtipour (beide Gesellschaftsrecht) und Maria Höricke (IP) abgeschlossen.
Freitag, 13.11.2020
LACORE hat die Gesellschafter der Teambay GmbH bei den Verhandlungen und dem erfolgreichen Abschluss des Verkaufs ihrer Geschäftsanteile an die Staffbase GmbH, führender Anbieter für Mitarbeiter-Apps und Employee-Experience-Intranets, beraten.
Teambay ist ein 2014 gegründetes Berliner Startup, das sich auf die Entwicklung von digitalen Lösungen für Mitarbeiterbefragungen spezialisiert und zahlreiche Unternehmen bei der Entwicklung einer gesunden Unternehmensstruktur unter Einbeziehung ihrer Mitarbeiter unterstützt hat. Durch den Verkauf wird Teambay Teil der Staffbase-Familie und unterstützt deren Wachstum im Bereich HR-Technologie.
Die Gesellschafter wurden beraten von: André Eggert, Yamila Eraso und Paola Leiva (Corporate M&A).
Dienstag, 27.10.2020
LACORE hat die Gesellschafter der littlelunch GmbH beim Verkauf ihrer gesamten Geschäftsanteile an eine deutsche Tochter der Wessanen-Gruppe beraten. Das aus dem TV-Format „Die Höhle der Löwen“ bekannte Startup aus Augsburg hat seit 2015 ein Produktsortiment aus Bio-Saucen, Bio-Brühen, Bio-Eintöpfen und Bio-Fonds mit Zutaten aus 100% ökologischem Anbau aufgebaut.
Die Gesellschafter und das Management wurden beraten von: André Eggert und Stefanie Berges (beide Corporate M&A), Maria Höricke (IP), Dr. Linda Kurta (Arbeitsrecht) und Dr. Jens-Ullrich Pille (IT/Datenschutz).
Freitag, 16.10.2020
Viele Arbeitgeber führen eine Personalakte. Sie soll möglichst lückenlos Auskunft über die Person und die Tätigkeit des Arbeitnehmers geben. Mit voranschreitender Digitalisierung führen immer mehr Arbeitgeber die Personalakten ihrer Mitarbeitenden in digitaler Form. Dabei sind jedoch rechtlich einige Bedingungen zu beachten. So sollten manche Dokumente wie Kündigungen und Aufhebungsverträge nach wie vor zusätzlich auf Papier archiviert werden, wie der Aufsatz „Personalakte – Digitale Besonderheiten“- von Dr. Sven Lochelfeldt, Fachanwalt für Arbeitsrecht (Sozialwirtschaft, 2020, Heft 5, S. 30) aufzeigt.
Montag, 12.10.2020
LACORE hat Mushlabs bei ihrer Series A Finanzierungsrunde in Höhe von 8.7 Millionen Euro mit Redalpine und VisVires New Protein als Lead Investoren beraten.
MEHRMushlabs ist ein in Berlin ansässiges Biotech-Unternehmen, das durch Fermentation nachhaltige Lebensmittel aus den Wurzeln von Pilzen herstellt. Die Mission des Unternehmens ist es, nahrhafte und nachhaltige Lebensmittel herzustellen, die sowohl Fleischesser als auch Vegetarier ansprechen und gleichzeitig den Planeten erhalten.
Das Unternehmen hat die Finanzierungsrunde mit der Unterstützung von André Eggert, Sohrab Beheshtipour (Beide Gesellschaftsrecht) und Maria Höricke (IP) abgeschlossen.
Dienstag, 25.8.2020
LACORE hat das Berliner Startup Meditopia bei seiner Series A Finanzierungsrunde beraten, in der Creandum und Highland Europe investiert haben. Zur weiteren Wachstumsfinanzierung ihrer Mindfulness und Mental Well-Being Plattform sammelte Meditopia USD 15 Millionen frisches Kapital ein.
Meditopia wurde beraten von André Eggert, Sohrab Beheshtipour (Gesellschaftsrecht) und Maria Höricke (IP).
Donnerstag, 16.7.2020